„DAS LEBEN IST SO UNENDLICH KÖSTLICH“

Wirtshauskultur & Kunstgenuss –
Geschichten und Texte rund ums Essen zeitgenössischer Autoren
Im Rahmen des Mostviertelfestivals 2025

22. Juni  | 17:00 Uhr
Eintritt frei
Galerie am Lieglweg
Lieglweg 23
3040, Neulengbach

DEMNÄCHST

BESETZUNG

Bild Jo Bertl

Jo Bertl

Schauspieldiplom an der Schauspielschule Krauss arbeitete u.a.mit bekannten Regisseur*innen wie Paulus Manker, Michael Gampe  Karin Drechsel. Im TV war sie in der ORF-Serie School of Champions zu sehen. Diesen Sommer spielt sie zum zweiten Mal bei den Schlossfestspielen in Kobersdorf mit. Derzeit ist sie in mehrere spannenden Projekte involviert, darunter ein Kindermusical von Thomas Brezina. Eine eigene Produktion „ungeregelt“ im OFF-Theater begeisterte bei der Premiere das Publikum  und ist August beim Hin und Weg Theater – Festival Litschau zu sehen .Weiters tritt sie als Sängerin in dem Projekt Dunkelgraue Lieder, einer Hommage an Ludwig Hirsch auf.

Lisa Ussatschowa - Buchinger

gestaltet mit ihrer Harfe einen stimmungsvollen Klangteppich mit Eigenkompositionen und Klassischen Werken Sie Ist in einer Künstler Familie in Moskau aufgewachsen und wurde bereits mit 6 Jahren an der Musikschule in Moskau unterrichtet, danach weiter an der staatlichen Musikakademie.. 2007 begann sie ein Auslandsstudium an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, 2013 schloss sie diese mit Auszeichnung als Master of Art ab.

Sie spielte im Jugendsyphonieorchester OÖ lebt und arbeitet derzeit als freie Künstlerin. Als Solistin und in Ensembles komponiert sie gerne. Ihr Motto inspiriert von Gustav Mahler: „Das Wichtigste in der Musik steht nicht in den Noten, sondern im Herzen„  

Bild Brigitte Pointner

Brigitte Pointner​

Geboren in Wien, lebt in Neulengbach, Regisseurin.

Langjähriger Tätigkeit als Buchhändlerin und Leitung einer Buchhandlung in Salzburg.

Regieausbildung in Graz (TIB,Studiobühne Oberzeiring) verschiedene Theaterprojekte, Szenische Lesungen sowie Kindertheaterworkshops.

Künstlerische Leitung der Theatergruppe „Das Tablett“ Organisation und Regie der Literaturprogramme ARGE Ennstal und des Schladminger Kulturherbstes.

Mitbegründerin von portraittheater mit Anita Zieher und dyantheater & performance mit Özge Dyan-Mair.

Stationentheater in Harmannsdorf und Neulengbach zuletzt Inszenierungen und Regie Peter Turrini, Josef und Maria und Fremdenzimmer, Gemeinsam ist Alzheimer schöner

www.bpoint-theater.at

office@bpoint-theater.at

Copyright © 2025 – Design by Tais Marti

Letze Aktualisierung: 03 Mai. 2025